SKYHUNTER
  • Home
  • Technik
    • Die Klappdachhütte
    • Optik und Montierungen
    • Digitalkameras
    • Wege zum Astrobild
  • Sonnensystem
    • Vorbemerkung
    • Mond
    • Merkur
    • Venus
    • Mars
    • Jupiter
    • Saturn
    • Uranus
    • Neptun
    • Kometen
    • Meteore
  • Deepsky
    • Diffuse Nebel
    • Planetarische Nebel
    • Offene Sternhaufen
    • Kugelsternhaufen
    • Galaxien
  • Aktuell
  • Fazit
  • Literatur & Links
  • Haftung & Datenschutz

S o n n e n s y s t em

V o r b e m e r k u n g

Planetenparade 11.10.2015

Bild
Merkur - Mond - Jupiter - Mars - Venus
11.10.2015 6:20  EOSM  10 x 2.5s ISO800 (raw) mit Canon Pancake 22 mm 1: 2
gestackt mit Sequator, nachbearbeitet mit Photoshop

Ein seltener Anblick bot sich dem Frühaufsteher am 11. Oktober 2015  vor Sonnenaufgang am Osthorizont: Merkur, Mond,  Jupiter, Mars und  Venus in einer Reihe (von links unten nach rechts oben) entlang der steil aufsteigenden Ekliptik (Zwischen Mars und Venus steht noch ein hellerer Stern aus dem "Löwen".). Und das bei völlig klarem Himmel! Da Merkur seine erste Morgensichtbarkeit nach der Konjunktion und der abnehmende Mond seine letzte Sichtbarkeit vor dem Neumond  hatte, war diese „Parade“ tatsächlich nur am 11. Oktober vor Sonnenaufgang sichtbar. Damit haben wir schon  eine Menge Hauptakteure in der Kategorie "Sonnensystem" kennengelernt. Es fehlen nur die weiter entfernten Planeten Saturn, Uranus und Neptun sowie die Kometen. Die Sonne, unser Zentralgestirn, spielt auf dieser Webseite nur eine (undankbare) Nebenrolle, die Kleinplaneten kommen gar nicht vor, dafür jedoch die eigentlich der Erdatmosphäre zuzurechnenden Meteore. Los gehts mit dem Mond.
Proudly powered by Weebly
  • Home
  • Technik
    • Die Klappdachhütte
    • Optik und Montierungen
    • Digitalkameras
    • Wege zum Astrobild
  • Sonnensystem
    • Vorbemerkung
    • Mond
    • Merkur
    • Venus
    • Mars
    • Jupiter
    • Saturn
    • Uranus
    • Neptun
    • Kometen
    • Meteore
  • Deepsky
    • Diffuse Nebel
    • Planetarische Nebel
    • Offene Sternhaufen
    • Kugelsternhaufen
    • Galaxien
  • Aktuell
  • Fazit
  • Literatur & Links
  • Haftung & Datenschutz